Notdienste
Telefonnummern und Adressen für den Notfall sowie hilfreiche Angebote
Ob medizinischer Notfall, technisches Problem oder eine Situation, in der schnelle Hilfe gefragt ist – hier findest du wichtige Telefonnummern, Adressen und Anlaufstellen für den Ernstfall.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt, können sich aber jederzeit ändern – eine Gewähr für Aktualität und Vollständigkeit wird nicht übernommen.
Bitte wähle den entsprechenden Eintrag für weitere Informationen.
Sollte ein Link nicht mehr funktionieren oder ein Angebot fehlen, informiere mich bitte.
Weitere Notdienste folgen.
Apotheken-Notdienst
Notdienst-Hotline: 0800 / 228 228 0 (kostenlos)
» Notdienstkalender (www.akwl.de)
» Notdienstapothekensuche (www.aponet.de)
» Notdienstapothekensuche für ‘59227 Ahlen’ (Direktsuche – ohne Klicken und Eingaben zum Suchergebnis)
» Notdienstapothekensuche für ‘59229 Ahlen’ (Direktsuche – ohne Klicken und Eingaben zum Suchergebnis)
Anmerkungen:
Die Suchergebnisse befinden sich unterhalb der Karte.
Zudem hat leider nicht immer eine Apotheke in Ahlen Notdienst. Es werden dann die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken in den Nachbarstädten angezeigt.
Tipp: Bußmanns Apotheke am Kerkmannplatz hat montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Diese deckt mit ihren Öffnungszeiten Zeiten des Notdienstes ab, vor allem am Samstagnachmittag, sodass man nicht erst zu einer Notdienst-Apotheke fahren muss, die eventuell außerhalb von Ahlen liegt.
Augenärztlicher Notdienst
Augenärztlicher Notdienst außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten für den Kreis Warendorf
Universitätsklinikum Münster – Klinik für Augenheilkunde
Domagkstraße 15
48149 Münster
Öffnungszeiten:
Montag 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Dienstag 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
Donnerstag 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Freitag 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag + Feiertage 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Bitte denke daran, vorhandene Augentropfen, Brillen, etc. mitzubringen und beachte, dass du ggf. aus behandlungsbedingten Gründen kein Fahrzeug führen darfst.
Bei weiteren Fragen zum Notdienst wende dich an die allgemeine Notdienstzentrale über die kostenfreie Rufnummer: 116 117
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (116117)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigungen
Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen
Telefon: 116 117 (kostenlos)
» Website (www.116117info.de)
» Über den ärztlichen Bereitschaftsdienst
» Über den Patientenservice
» Bereitschaftspraxen online finden
Du bist krank und die Arztpraxen sind zu? Du bist nicht lebensbedrohlich erkrankt, kannst jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Haus- und Fachärzte im ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Du kannst entweder direkt eine geöffnete Bereitschaftspraxis in deiner Nähe aufsuchen oder die 116117 wählen. Die Mitarbeitenden der 116117 kennen Ärzte und Ärztinnen in deiner Nähe oder schicken bei Bedarf einen Arzt oder eine Ärztin zu dir nach Hause. Du erhältst die ärztliche Hilfe, die du brauchst.
Die Telefonnummer 116117 funktioniert ohne Vorwahl und gilt deutschlandweit. Der Anruf ist für dich kostenfrei – egal, ob du über das Festnetz oder mit dem Mobiltelefon anrufst. Der Patientenservice ist rund um die Uhr erreichbar – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
In akuten lebensbedrohlichen Notfällen rufe bitte den Rettungsdienst unter der Notfallnummer 112 an. Hier kann schnellstens ein Rettungswagen und ggf. auch ein Notarzt bereitgestellt werden.
Feuerwehr Notruf / Notarzt / Rettungsdienst
Telefon: 112
So meldest du richtig einen Notruf
Wähle immer die Nummer 112. Dein Anruf wird von einem Disponenten der Leitstelle angenommen.
Wenn du von einem Handy anrufst, erreicht dein Notruf die Leitstelle, welche deiner Funkzelle zugeordnet ist. Du selbst musst dir keine Gedanken darüber machen, wo das ist. Der Disponent weiß, wo du bist und es wird die zuständigen örtlichen Rettungskräfte alarmiert.
Beachte folgende Punkte:
Ruhe bewahren!
Spreche ruhig und deutlich.
Wer meldet sich?
Melde dich mit Namen und Aufenthaltsort. Gebe eventuell die Telefonnummer an.
Was ist passiert?
Schildere was passiert ist, was brennt, wer wo verletzt ist oder Hilfe braucht.
Wo ist es passiert?
Nenne Straße und Hausnummer, eventuell besondere Örtlichkeiten wie Etagen oder Appartementnummer, Hinterhöfe, Keller, etc. Gibt es besondere Zufahrten?
Wie viele verletzte Personen?
Gebe die Anzahl der verletzten/erkrankten Personen an. Versuche die Verletzung/Erkrankung zu beschreiben.
Warte auf Rückfragen der Leitstelle!
Warte, ob die Leitstelle Rückfragen hat, oder bis diese das Gespräch beendet. Lege niemals als Erster auf, sondern warte ab, ob noch Rückfragen der Leitstelle bestehen. Durch direkte Klärung noch offener Punkte am Telefon kann eine schnelle und effektive Alarmierung erfolgen.
Die Feuerwehr einweisen!
Wichtig ist: Warte das Eintreffen der Feuerwehr und Rettungsdienste ab und weise die anrückenden Kräfte an der Einsatzstelle ein!
Wichtig: Fasse dich kurz und beschränke deine Aussagen auf die notwendigen Informationen. Da du bei einem Notruf eventuell selbst betroffen oder aufgeregt bist, kann es leicht passieren, dass wichtige Informationen vergessen werden. Daher beherzige bei der Notrufalarmierung vor allem das Warten auf Rückfragen! Der Disponent der Leitstelle wird dich zu noch fehlenden Informationen befragen.
Weiterhin ist es sehr nützlich, der Leitstelle die Telefonnummer zu nennen. Dadurch können eventuell später auftretende Rückfragen direkt und schnell geklärt werden bzw. Nachalarmierungen erfolgen, sollte sich die Lageänderung ergeben.
Scheue dich nicht, bei Gefahr die Notrufnummer 112 zu wählen. Stellt sich später heraus, dass die Gefahr geringer ist als zunächst angenommen, wird dir trotzdem für die Alarmierung gedankt. Denn hier gilt der Grundsatz:
Besser einmal zu oft alarmiert als einmal zu wenig!
Notruf-Fax für Gehörlose
Fax: 0 23 82 / 950 – 299
Feuer- und Rettungswache Ahlen
Konrad-Adenauer-Ring 50
59227 Ahlen
Telefon: 0 23 82 / 95 00
» Website
In akuten Notfällen rufe bitte die Notrufnummer 112 an.
Giftnotruf
Informationszentrale gegen Vergiftungen Bonn
Adenauerallee 119
53113 Bonn
Telefon: 0 22 8 / 19 240
» Website
Sprechzeiten:
Giftnotruf: 24 Stunden am Tag
Allgemeine Anfragen: In der Zeit zwischen 9 Uhr und 13 Uhr an Wochentagen
Bei lebensbedrohlichen Symptomen z.B. Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, Verdacht auf Verätzung bitte direkt den Notarzt rufen: 112
HNO-Notdienst
Auskunft über die Erreichbarkeit sowie über die Sprechzeiten des HNO-ärztlichen Notfalldienstes in deiner Nähe erhältst du unter der bundesweit gültigen, kostenfreien Rufnummer 116 117.
Bitte weise ausdrücklich darauf hin, dass du zum HNO-Notdienst möchtst.
Info-Telefon: 116 117 (kostenlos)
» www.116117info.de
Zentrale HNO-Notfalldienste:
Münster
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardinal-von-Galen-Ring 10
48149 Münster
(Navigationsgeräte: Zur richtigen Anfahrt gebe als Ziel bitte „Waldeyerstraße 1, 48149 Münster“ in dein Navigationsgerät ein. Die HNO-Klinik befindet sich direkt auf der dem Ziel gegenüberliegenden Straßenseite.)
Öffnungszeiten seit dem 1. Februar 2023:
Freitag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10:00 Uhr – 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr
Dortmund
St.-Johannes-Hospital
Johannesstraße 9-17
44137 Dortmund
Öffnungszeiten seit dem 1. Februar 2023:
Freitag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10:00 Uhr – 13:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Bochum
St. Elisabeth-Hospital
Bleichstraße 15
44787 Bochum
Öffnungszeiten:
Freitag 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr und 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Recklinghausen
HNO-ärztliche Notfallpraxis der KVWL am Prosper-Hospital
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Öffnungszeiten:
Freitag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00 Uhr – 13:00 und 15:30 Uhr – 19:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten übernimmt die Klinik-Ambulanz den Notfalldienst.
Kinderärztliche Notfallpraxis in der Kinderklinik Ahlen
Kinderärztlicher Notfalldienst außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten
Klinik für Kinder und Jugendliche
Robert-Koch-Straße 55
59227 Ahlen
Telefon: 0 23 82 / 858 – 966 (Sekretariat)
» Website
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 Uhr – 22:00 Uhr
Mittwoch + Freitag 13:00 Uhr – 22:00 Uhr (Hauptsprechstunde: 16:00 Uhr – 20:00 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage 09:00 Uhr – 19:00 Uhr (durchgehende Hauptsprechstunde)
Der Notfalldienst kann direkt ohne Voranmeldung aufgesucht werden.
In akuten lebensbedrohlichen Notfällen rufe bitte den Rettungsdienst unter der Notfallnummer 112 an. Hier kann schnellstens ein Rettungswagen und ggf. auch ein Notarzt bereitgestellt werden.
Die Notfallpraxis ist telefonisch nicht zu erreichen, aber sie ist besetzt!
In den Zeiten, in denen die Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche geschlossen ist, übernimmt die Kinderklinik Ahlen die Versorgung ambulanter Notfälle.
Bei weiteren Fragen zum Notdienst wende dich an die allgemeine Notdienstzentrale über die kostenfreie Rufnummer: 116 117
Kleintiernotdienst
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere
❗ Hinweis:
Bitte auch die Notdienste weiter unten beachten!
Bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen von Kleintieren ist schnelle Hilfe gefragt.
In dieser Übersicht finden Sie tierärztliche Notdienste im Kreis Warendorf sowie zusätzliche Angebote in der Region – darunter Tierkliniken, Tierzentren und Bereitschaftspraxen.
Bitte beachte, dass eine telefonische Anmeldung im Notdienst in der Regel erforderlich ist.
Tierärztlicher Notdienst im Kreis Warendorf
Seit dem 1. Dezember 2021 wurde im Kreis Warendorf eine kostenpflichtige zentrale Notrufnummer eingeführt, unter der man direkt zu der diensthabenden Tierarztpraxis weitergeleitet wird. Dadurch entfällt ein langes Suchen nach dem passenden Ansprechpartner im Notfall. Der Notdienst wird durch 19 inhabergeführten Kleintierpraxen, außerhalb der regulären Sprechzeiten, wie folgt angeboten:
Montag – Freitag: 18:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage: 08:00 Uhr – 22:00 Uhr
Notdienstnummer Kreis Warendorf: 0 900 1 – 90 90 96 (2,99 €/Min. aus dem deutschen Fest- sowie Mobilnetz)
(Nutzer von Prepaid-Karten sowie Kunden einiger Anbieter müssen kostenpflichtige Rufnummern ggf. vorher freischalten lassen.)
Wichtige Hinweise und Informationen rund um den Kleintiernotdienst im Kreis Warendorf finden Sie auch auf der Internetseite:
Tierärztliche Notdienste in der Region
-
Stadt Hamm
-
Stadt Münster
-
Kreis Coesfeld
-
Kreis Soest
-
Kreis Unna
-
Kreis Steinfurt
-
Kreis Recklinghausen
-
Stadt Dortmund
Tierärztlicher Notdienst in der Stadt Hamm
Aufgrund eines neuen Beschlusses und der Aufnahme der Notdienstpflicht für Tierärzte in das Heilberufsgesetz ist im Januar 2025 in Hamm und im Kreis Unna ein Zusammenschluss von über 30 Tierarztpraxen mit einem neuen Notdienst-Ring an Wochenenden und Feiertagen gestartet.
Der Notdienstplan für den tierärztlichen Notdienst der Stadt Hamm für die Wochenenden und Feiertage ist seit Januar 2025 auf der nachfolgend verlinkten Internetseite zu finden.
👉 Notdienstplan der Kreise Unna und Hamm
Weitere Infos 👉 Notdienstpflicht für Tierärzte in NRW: Ringdienst in Hamm und Kreis Unna ab Januar | WA.de
Tierärztlicher Notdienst in der Stadt Münster
Schon lange gibt es in Münster den tierärztlichen Notdienst für kleine Haustiere. An Wochenenden und zu Feiertagen ist immer eine Tierarztpraxis für Notfälle dienstbereit. 16 Tierärzte (Stand 04.01.2024) nehmen am Notdienst teil.
Der Jahresplan für den tierärztlichen Notdienst der Stadt Münster für die Wochenenden und Feiertage, die Liste der am Notdienst teilnehmenden Tierärzte sowie Informationen, was im Notfall zu tun ist, sind auf der nachfolgend verlinkten Internetseite zu finden.
Tierärztlicher Notdienst im Kreis Coesfeld
Tierärztlicher Notdienst im Kreis Soest
Im Jahr 2023 wurde ein tierärztlicher „Notdienst-Ring Soest-Ost“ gegründet, an dem abwechselnd eine Praxis am Wochenende geöffnet hat.
👉 Einsatzplan „Notdienst-Ring Soest-Ost“ (www.vet-werl.de)
Anmerkungen: Eventuelle Änderungen sind unter dem Einsatzplan aufgeführt. Diese bitte beachten!
Tierärztlicher Notdienst im Kreis Unna
Aufgrund eines neuen Beschlusses und der Aufnahme der Notdienstpflicht für Tierärzte in das Heilberufsgesetz ist im Januar 2025 im Kreis Unna und in Hamm ein Zusammenschluss von über 30 Tierarztpraxen mit einem neuen Notdienst-Ring an Wochenenden und Feiertagen gestartet.
Der Notdienstplan für den tierärztlichen Notdienst des Kreis Unna für die Wochenenden und Feiertage ist seit Januar 2025 auf der nachfolgend verlinkten Internetseite zu finden.
👉 Notdienstplan der Kreise Unna und Hamm
Weitere Infos 👉 Notdienstpflicht für Tierärzte in NRW: Ringdienst in Hamm und Kreis Unna ab Januar | WA.de
Tierärztlicher Notdienst im Kreis Steinfurt
Der Notdienst für Haustiere der Kreisstelle Steinfurt ist telefonisch unter der Telefonnummer 0 25 71 / 93 10 88 zu erreichen.
(wochentags von 19 Uhr bis 8 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen 24 Stunden erreichbar)
Tierärztlicher Notdienst im Kreis Recklinghausen
Tierärztlicher Notdienst in der Stadt Dortmund
👉 Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere in Dortmund (tiernotdienst-dortmund.de)
Verfügbare Tierkliniken, Tierzentren und Tierarztpraxen
Bitte informiere dich vorab auf der Website der Tierklinik oder des Tierarztes über das empfohlene Verhalten bei Notfällen.
Falls erforderlich, nimm vor der Fahrt Kontakt mit der jeweiligen Praxis auf.
Achte zudem auf die Sprechzeiten, da diese sich kurzfristig ändern können.
Solltest du eine Änderung feststellen, informiere mich bitte – selbstverständlich erst, nachdem dein Tier versorgt wurde. → Kontakt
-
Ahlen
-
(17 km*)
Beckum -
(30 km*)
Werl -
(31 km*)
Lüdinghausen -
(55 km*)
Geseke -
(59 km*)
Greven -
(61 km*)
Schloß Holte-Stukenbrock -
(64 km*)
Schloß Holte-Stukenbrock -
(64 km*)
Bielefeld -
(72 km*)
Recklinghausen -
(82 km*)
Herford -
(89 km*)
Essen -
(104 km*)
Bramsche -
(114 km*)
Duisburg -
(119 km*)
Duisburg–Asterlagen -
(126 km*)
Düsseldorf -
(181 km*)
Hannover
Ahlen
AniCura Ahlen GmbH
Bunsenstraße 20
59229 Ahlen
Telefon: 0 23 82 / 76 67 00
Website
- Öffnungszeiten: Wochentags von 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Notfall: Wochentags von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr – Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite (→ Kontakt)
- Seit Mai 2025: Samstags, sonntags und an den Feiertagen von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Notfälle telefonisch unter der gebührenpflichtigen Notfallnummer 0 900 8 766 700* erreichbar.
Beckum
Kleintierpraxis auf Boyenstein
Holter 28b
59269 Beckum
Telefon: 0 25 21 / 2 99 18 30
Website
- Ausschließlich Terminsprechstunde – bitte rufe unbedingt vorher an, bevor du mit deinem Tier zur Praxis fährst
- Büroöffnungszeiten (→ Website)
- Notfall: Die Praxis ist 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr telefonisch erreichbar – Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite (→ Notfall)
Werl
Tierärztliche Praxis für Kleintiere Werl
Waltringer Weg 8
59457 Werl
Telefon: 0 29 22 / 32 40
Website
Notdienst:
- Montag bis Donnerstag von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Freitag von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr - Wochenende/Feiertage von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Montag bis Donnerstag, Freitag: Anmeldung unter 0171/3140020
- Wochenende und Feiertage: Fahre direkt während der Sprechzeiten zur Praxis (Keine Telefon- oder WhatsApp -Annahme)
- Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite
- Montag bis Donnerstag von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Lüdinghausen
Gesundheitszentrum für Kleintiere Lüdinghausen
Brochtrup 9
59348 Lüdinghausen
Telefon: 0 25 91 / 33 22
Website
- Sprechstunde als reine Terminsprechstunde – Öffnungzeiten → Website
- Notdienst: An den Wochenenden von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 18 Uhr bis 19 Uhr – auch ohne telefonische Voranmeldung
- Notdienst: Im Notfall für die eigenen Patienten unter der Notfallnummer (Visitenkarte) erreichbar
- Bitte beachte auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite → Öffnungszeiten | → Tierärztlicher Notdienst
Geseke
vivet Ihre Tiermediziner GmbH Geseke
Kahrweg 33
59590 Geseke
Telefon: 0 29 42 / 9 78 99 50
Website
- Notdienst von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr an 365 Tagen im Jahr, nach telefonischer Vorankündigung
- Notdienstsprechstunde an Wochenend- und Feiertagen von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Bitte beachte auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite → Notdienst
Greven
Kleintierzentrum Greven
Mergenthalerstraße 2 a
48268 Greven
Telefon: 0 25 71 / 9 31 00
Website
Notdienst:
- Wochentags von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Notfälle erreichbar
- An Wochenenden und Feiertagen von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Notfälle erreichbar
- Bitte beachte auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite
Schloß Holte-Stukenbrock
Tierärztliche Praxis Dr. Marianne Nieder
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Holter Straße 289
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: 0 52 07 / 92 18 70
» Website
Notdienst:
- Montags bis Freitag von 19:00 bis 20:30 Uhr
- Samstag von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr
- Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite
Schloß Holte-Stukenbrock
Tierärztliches Gesundheitszentrum Dr. Vorbohle
Tierärztliches Gesundheitszentrum für Klein- und Großtiere
Lange Straße 5
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: 0 52 07 / 55 00
Website
Notdienst:
- Montag bis Freitag von 18 Uhr bis 22 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage von 8 Uhr bis 18 Uhr
- Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite)
Bielefeld
AniCura Bielefeld GmbH
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Bechterdisser Straße 6
33719 Bielefeld
Telefon: 0 52 1 / 26 03 70
Website
- Unterschiedliche Notdienstzeiten: Bitte beachte hierfür auch die klinikeigenen Hinweise auf der Internetseite (→ Notdienstbereitschaft)
Recklinghausen
Anicura Recklinghausen GmbH
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Am Stadion 113
45659 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 90 45 980
Website
- 24 h Notdienst – Bitte beachte hierfür auch die klinikeigenen Hinweise auf der Internetseite
Herford
Tierärztliches Zentrum für Kleintiere Herford
cpvet GmbH
Goebenstraße 52
32051 Herford
Telefon: 0 52 21 / 55 234
Website
Notdienst:
- Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 Uhr bis 18 Uhr
- Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite
Essen
Tierärztliche Klinik für Kleintiere Essen
Dr. med. vet. Hans-Jürgen Apelt
Stankeitstraße 11
45326 Essen
Telefon: 0 20 1 / 34 26 04
Website
- 24 h Notdienst – Bitte beachte hierfür auch die klinikeigenen Hinweise auf der Internetseite
Bramsche
Tiergesundheitszentrum Grußendorf
Wiechmanns Ecke 1
49565 Bramsche
Telefon: 0 54 61 / 9 41 00
Website
Notdienst:
- Sprechstunde: Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Telefonische Erreichbarkeit: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Bitte beachte auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite
Duisburg
Tierklinik Kaiserberg Duisburg
Wintgensstraße 81-83
47058 Duisburg
Telefon: 0 20 3 / 30 537 – 0
Website
- Ambulanz: Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Überweisungspatienten ohne Termin sowie laufende Behandlungen
- 24 h Notdienst – Bitte beachte hierfür auch die klinikeigenen Hinweise auf der Internetseite
Duisburg–Asterlagen
Kleintierzentrum Duisburg – Asterlagen
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 11
47228 Duisburg – Asterlagen
Telefon: 0 20 65 / 90 38 – 0
Website
Notdienst:
- Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr und von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Bitte beachte hierfür auch die praxiseigenen Hinweise auf der Internetseite
Düsseldorf
Tierklinik Düsseldorf
Münsterstraße 359
40470 Düsseldorf
Telefon: 0 21 1 / 62 68 68
Website
- 24 h Notdienst – Bitte beachte hierfür auch die klinikeigenen Hinweise auf der Internetseite
Hannover
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Klinik für Kleintiere
Bünteweg 9, Gebäude 280
30559 Hannover
Telefon: 0 51 1 / 9 53 – 62 00
Website
- 24 h Notdienst – Bitte beachte hierfür auch die klinikeigenen Hinweise auf der Internetseite
Hinweis:
Die Kilometerangaben dienen nur der ungefähren Einschätzung der Entfernung. Entfernung jeweils von Ahlen (Zentrum) bis zum Ziel. Ermittelt mittels Routenplaner von Google Maps – schnellste und beste Route – wenn möglich über Autobahn. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten.
Notaufnahme des St. Franziskus-Hospitals Ahlen
St. Franziskus-Hospital
Robert-Koch-Straße 55
59227 Ahlen
Die Notaufnahme befindet sich ca. 50 Meter links neben dem Haupteingang. Jeden Tag rund um die Uhr erreichbar. In Notfällen ist keine Anmeldung notwendig.
Notfalltelefon: 0 23 82 / 858 – 915
Weitere Infos siehe » Website
Anmeldung Zentrale Notaufnahme
Telefon: 0 23 82 / 858 – 303
Fax: 0 23 82 / 858 – 779
E-Mail: ambulanzsprechstunde@sfh-ahlen.de
Weitere Infos siehe » Website
Notfallpraxis Ahlen
Hausärztlicher Notfalldienst außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten
St. Franziskus-Hospital
Robert-Koch-Straße 55
59227 Ahlen
Die Notfallpraxis erreicht man durch den Eingang der Notaufnahme links vom Haupteingang.
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag + Donnerstag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Mittwoch + Freitag 14:00 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage 09:00 Uhr – 21:00 Uhr
Der Notfalldienst kann direkt ohne Voranmeldung aufgesucht werden.
In akuten lebensbedrohlichen Notfällen rufe bitte den Rettungsdienst unter der Notfallnummer 112 an. Hier kann schnellstens ein Rettungswagen und ggf. auch ein Notarzt bereitgestellt werden.
Bei weiteren Fragen zum Notdienst wende dich an die allgemeine Notdienstzentrale über die kostenfreie Rufnummer: 116 117
Was ist die Notfallpraxis?
Die Notfallpraxis ist eine Einrichtung der Kassenärzte, die außerhalb der normalen Sprechzeiten der niedergelassenen Arztpraxen in medizinischen Notfällen als zentrale Arztpraxis mit wechselnder Arzt-Besetzung fungiert.
Polizei Notruf
Telefon: 110
Polizeiwache Ahlen
Südberg 35
59229 Ahlen
Telefon: 0 23 82 / 96 50
In akuten Notfällen rufe bitte die Notrufnummer 110 an.
Stadtwerke Ahlen – Notfallnummern
Stadtwerke Ahlen
Industriestraße 40
59229 Ahlen
Postanschrift:
Stadtwerke Ahlen GmbH
Postfach 2554
59212 Ahlen
Telefon: 0 23 82 / 788 – 0
Kundencenter: 0 23 82 / 788 – 100
Zahlungsabwicklung: 0 23 82 / 788 – 300
E-Mail: info@stadtwerke-ahlen.de
» Website
Notfallnummern:
Störungen im Netz der Gasversorgung: 0 23 82 / 788 – 999
Störungen im Netz der Stromversorgung: 0 23 82 / 788 – 444
Störungen im Netz der Wasserversorgung in Ahlen u. Dolberg: 0 23 82 / 788 – 999
Störungen im Netz der Wasserversorgung in Vorhelm u. Tönnishäuschen: 0 25 21 / 843 – 0
Störungen im Netz der Wärmeversorgung: 0 23 82 / 788 – 999
oder per E-Mail: info@stadtwerke-ahlen.de
Straßenbeleuchtung in Ahlen
Seit dem 01.01.2024 sind die Stadtwerke Ahlen – wieder – für die Straßenbeleuchtung in Ahlen zuständig.
Stadtwerke Ahlen GmbH
Industriestraße 40
59229 Ahlen
Servicenummer für Störungsmeldungen: 0 23 82 / 788 444
E-Mail für Störungsmeldungen: strassenbeleuchtung@stadtwerke-ahlen.de
» Website
Zahnärztlicher Notdienst
» Notdienstsuche (Menü » Patient & Notdienst) (Zahnärzte Westfalen-Lippe)
» Notdienstsuche » Ahlen (Direktsuche – ohne Klicken und Eingaben zum Suchergebnis)
In dringenden Schmerz- und Notfällen kannst du die Diensthabenden auch über die zentrale Rufnummer für den Notdienst erfragen:
Telefon: 0 18 05 / 98 67 00 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz ggfs. teurer)
Der zahnärztliche Notdienst beginnt montags, dienstags und donnerstags um 18:00 Uhr, mittwochs und freitags um 12:00 Uhr, sowie an Wochenenden und Feiertagen.
Bitte beachte, dass die notdiensthabenden Praxen, vor allem während der Abend- und Nachtstunden, nicht durchgängig personell besetzt sind. Nimm daher immer zunächst telefonisch mit dem jeweiligen zahnärztlichen Notdiensthabenden unter der angezeigten Rufnummer Kontakt auf.
Informationen:
Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen sind möglich.
Hinweise zu fehlerhaften Angaben oder ergänzenden Informationen nehme ich gerne entgegen.
👉 Kontakt
Über Webgeflüster
Erfahre mehr über Webgeflüster
Hinweis zur Zusammenarbeit
Erfahre mehr über die klare Grundregel von Webgeflüster
Werben auf Webgeflüster
Erfahre mehr über die verschiedenen Werbemöglichkeiten
Virtuelle Kaffeekasse
Unterstützung, die ankommt – und weiterträgt.
Werbung

Hast du Interesse an einer eigenen Website?
Kontaktiere mich gerne – ich unterstütze dich bei der Umsetzung deiner Ideen!
www.michael-kayser.info