Über Webgeflüster
Nach über elf Jahren habe ich mein Herzensprojekt WERSESTADT im Mai 2025 beendet – offiziell pausiert, aber mit dem klaren Gefühl: Es ist Zeit für etwas Neues. Ich blicke zurück auf eine intensive, lehrreiche Zeit, die mich geprägt hat. Doch sie hat mir auch gezeigt, was ich künftig anders machen möchte – vor allem, wenn es um Wertschätzung und klare Regeln geht.
Die Reichweite meiner Social-Media-Kanäle wollte ich nicht einfach brachliegen lassen. Immerhin hatte ich seit der Übergabe meiner alten Accounts an Pro Ahlen e.V. wieder eine solide Community aufgebaut – mit über 1.800 Followern auf Facebook und rund 2.000 auf Instagram. Genau dort entstand Webgeflüster.
Was als spontaner Neuanfang begann, wurde schnell zur Idee: Ein kreativer, persönlicher Ort für meine Projekte, Design-Demos, Gedanken und Impulse – mal ernst, mal augenzwinkernd, aber immer authentisch. Wer ein wichtiges Anliegen hat, darf sich gern weiterhin melden. Nur gilt heute: Zusammenarbeit funktioniert nur noch auf Augenhöhe – transparent, fair und mit klaren Spielregeln. Das kommuniziere ich offen – von Anfang an.
Natürlich schwingt auch etwas Enttäuschung mit: Nach über elf Jahren, in denen ich Ahlen mit Informationen, Veranstaltungstipps und Servicebeiträgen versorgt habe – Dinge, die Institutionen und Vereine oft nicht geschafft haben – blieb der Abschied erstaunlich still. Gerade einmal 29 Likes und ein Kommentar auf Facebook, 59 Likes und zwei Kommentare auf Instagram. Keine Rückmeldung von den vielen Stellen, für die ich Inhalte geteilt, Beiträge geschrieben oder die ich unterstützt habe. Das war ernüchternd.
Aber: Die Freude über den Neuanfang überwiegt. Webgeflüster ist kein Ersatz für WERSESTADT – es ist ein bewusster Neustart. Weniger öffentlichkeitswirksam, dafür persönlicher. Keine Pflicht mehr, alles und jeden zu veröffentlichen. Kein Druck, allen gerecht zu werden. Sondern einfach das, was mir wirklich am Herzen liegt.
– Juni 2025 –
Wer steckt hinter Webgeflüster | Stadtgeflüster?
Kurz erklärt – in 60 Sekunden:
Seit fast 12 Jahren lokal unterwegs: gestartet als „Wir in Ahlen“, später AHLEN.info.
WERSESTADT (letzte 2 Jahre) → Socials damals an Pro Ahlen übergeben (daraus wurde das Stadtmagazin).
Mai ’25: WERSESTADT beendet/pausiert → Fokus Webdesign.
Jetzt: Webgeflüster = Obermarke (Webdesign und Tipps).
Stadtgeflüster = Rubrik für kurze Lokal-Infos.
Nach Ende des Stadtmagazins: viele wollten Updates → Stadtgeflüster ist zurück.
Bedingung: Fairplay & Support (Like/Share) + Werbepartner.
✅ Läuft: Die starken Apotheken sind an Bord (danke, Matthias Bußmann!).
So kannst du helfen:
👉 Like & teilen, Tipp einreichen, Kaffeekasse, Werbepartner/Sponsor werden.
Webdesign bleibt Teil des Ganzen – ohne News-Hamsterrad. 💚
Hinweis in eigener Sache
Webgeflüster | Stadtgeflüster ist ein unabhängiges Informations- und Serviceangebot. Es besteht keine institutionelle Verbindung zur Stadt Ahlen, zum Kreis Warendorf, zu politischen Parteien, Vereinen, Veranstaltern oder anderen Organisationen.
Die Beiträge umfassen u. a. Kurzmeldungen, Servicehinweise, Pressemitteilungen und Veranstaltungstipps. Inhalte aus externen Quellen werden nach bestem Wissen mit Quellenangabe wiedergegeben; sie spiegeln nicht zwingend meine persönliche Auffassung wider.
Ich recherchiere sorgfältig und aktualisiere fortlaufend; eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit kann ich dennoch nicht übernehmen.
Transparenz: Werbliche Inhalte und Unterstützungen sind klar gekennzeichnet (z. B. „Werbung“, „Sponsored“, „Werbepartner“). Redaktionelle Entscheidungen trifft Webgeflüster unabhängig.
Über Webgeflüster
Erfahre mehr über Webgeflüster
Hinweis zur Zusammenarbeit
Erfahre mehr über die klare Grundregel von Webgeflüster
Werben auf Webgeflüster
Erfahre mehr über die verschiedenen Werbemöglichkeiten
Virtuelle Kaffeekasse
Unterstützung, die ankommt – und weiterträgt.
Werbung
Hast du Interesse an einer eigenen Website?
Kontaktiere mich gerne – ich unterstütze dich bei der Umsetzung deiner Ideen!
www.michael-kayser.info
* Affiliate-Link ⓘ



