Brand Image

Sicher surfen im öffentlichen WLAN – so geht’s richtig

Foto: JESHOOTS auf Pexels

Öffentliches WLAN ist praktisch – ob im Café, am Bahnhof oder in der Stadtbibliothek. Doch leider lauern genau dort auch Risiken. Wer unbedacht surft, riskiert, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten. Dabei ist es gar nicht schwer, sich besser zu schützen.

Hier ein paar einfache Tipps, wie du auch unterwegs sicher online bleibst:

✅ Kein Online-Banking im offenen WLAN
Vermeide sensible Aktivitäten wie Bankgeschäfte oder das Einloggen in wichtige Accounts, wenn du nicht über eine sichere Verbindung verfügst.

✅ HTTPS prüfen
Achte darauf, dass Websites mit „https://“ beginnen – das „s“ steht für eine verschlüsselte Verbindung. Viele Browser zeigen auch ein Schloss-Symbol in der Adresszeile.

✅ VPN nutzen
Ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) verschlüsselt deine Verbindung zusätzlich und schützt deine Daten zuverlässig – auch im öffentlichen Netz.

✅ Dateifreigaben ausschalten
Wenn du unterwegs bist, solltest du am Laptop oder Tablet keine Freigaben aktiv lassen – sonst können andere Nutzer im selben Netzwerk eventuell darauf zugreifen.

✅ Automatische Verbindungen deaktivieren
Viele Geräte verbinden sich automatisch mit bekannten Netzwerken – das kann gefährlich werden. Stelle die automatische Verbindung lieber aus und wähle WLANs manuell aus.

✅ Antivirenprogramme aktuell halten
Auch wenn es selbstverständlich klingt: Ein aktueller Virenscanner und Sicherheitsupdates sind eine wichtige Grundvoraussetzung – besonders beim Surfen in öffentlichen Netzen.

Öffentliches WLAN muss kein Risiko sein – mit ein wenig Vorsicht surfst du sicherer und entspannter.

Hast du Interesse an einer eigenen Website?
Kontaktiere mich gerne – ich unterstütze dich bei der Umsetzung deiner Ideen!
www.michael-kayser.info

Don`t copy text!

Hinweis zur Zusammenarbeit:

Ich unterstütze gern – aber nicht mehr kostenlos.
Webgeflüster steht für faire Kooperationen auf Augenhöhe.
Warum? Das erkläre ich hier:

💡 Du planst ein Projekt in Ahlen?

Die Domain ahlen.info könnte die perfekte Adresse dafür sein.
Kurz. Regional. Einprägsam.
Jetzt sichern – oder dein Angebot abgeben!

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Zahlung per Überweisung

Sie möchten bequem per Banküberweisung zahlen?
Scannen Sie einfach den QR-Code mit Ihrer Banking-App – die Kontodaten werden automatisch übernommen.
Alternativ können Sie die IBAN auch manuell übernehmen.

📥 Michael Kayser
🏦 IBAN: DE39 4007 0211 0071 3644 00
🏦 BIC/SWIFT: DEUTDE3BP10
📄 Verwendungszweck: Rechnung + Ihr Name

⚠️ Hinweis: Der Betrag wird nicht automatisch übernommen. Bitte entnehmen Sie den fälligen Betrag Ihrer Rechnung.

Was steckt hinter einer Website für 750 €?

750 € = nicht nur Design – sondern:

Leistung
Zeitaufwand

🧠 Planung & Beratung:

1–2 Std.

🎨 Designfindung & Farbkonzept:

3–4 Std.

⚙️ Technischer Aufbau:

2 Std.

📄 Seiten erstellen (Start + 4):

10–12 Std.

📱 Mobile Optimierung & Tests:

3 Std.

🛠️ Änderungswünsche & Korrekturen:

3–4 Std.

💬 Kommunikation & Support:

2 Std.

--------------------------

--------------------------

⏱️ Gesamtaufwand:

ca. 30 Stunden

💰 = 750 € (25 €/Stunde)